Und ich hab noch so viele Ideen, die ich euch gerne zeigen würde...
Daher am besten hier gleich mein zweites Tutorial!! (---> hier gehts zum Teil 1!)
Grundlage dieser "Narbenprothese" ist gemahlene Gelatine. Es gibt auch kaltlösliche Pulvergelatine, allerdings habe ich mich für die standard-warmlösliche Gelatine entschieden, keine Ahnung ob das mit kaltlöslicher auch klappt. Für 3x9 g hab ich 89 cent bezahlt und man braucht echt wenig davon.
Das wichtigste ist das Wasser/Gelatine-Mischverhältnis! Bei mir hat ein 1:1 Verhältnis gut geklappt, also 1/2 EL Gelatine auf 1/2 EL Wasser. Wenn man die Narbe/Wunde im Gesicht machen will, ist es von Vorteil hautverträgliches Duftöl beizumischen,
Gelatine stinkt nämlich am Anfang bestialisch!!
Ich hab das ganze in einer Espressotasse gemischt, und dann 10 Sekunden in die Mikrowelle gestellt. Bzw. war es leider ca. 20 Sek. drin, weil ich schnell was wegräumen wollte, und schon ist es übergeschäumt. Das stinkt wirklich eklig. Mit der flüssigen aufgelösten Gelatine muss man sich beeilen. Man nimmt einen Pinsel und trägt eine dünne Schicht auf die Stelle auf, wo die Narbe/Wunde hin soll. Aus Watte oder Klopapier oder etwas ähnlichem formt man dann die Narbe/Wunde und legt sie auf die Stelle. Ich hab meine aus außeinandergerissenen Wattepads geformt. Ich hab dann mit einer Haarnadel einen Riss in der Mitte gemacht, der bis auf meine Haut geht, aber was man damit macht, ist ja wieder der eigenen Kreativität überlassen. Wenn die Narbe/Wunde die gewünschte Form hat und an der entsprechenden Stelle ist, trägt man nochmal satt Gelatine auf. Im Anschluss wird das ganze kalt (!) trocken gefönt, was aber nicht lange dauert. Dann überschmickt man die Narbe/WundeDie Narbe/Wunde wird zum Schluss sehr hart, so dass sie sicher eine Partydurchhält! Man wäscht das ganze am besten dann mit warmem / heißem Wasser ab.
Ich hab meine Narbe/Wunde, die ja nur kurz zum Knipsen auf der Hand war, einfach abgezogen. Hat ein wenig geziept, ein wenig mehr als ne Peeloff-Maske, aber ging.
Ich finde, dass flüssige Gelatine eine super Alternative zu Mastix (Hautkleber) ist. Auf jeden Fall eine sehr günstige :)
Welche Narbenart gefällt euch bisher besser?
Schaurige Grüße von pippa
Wahh ich liebe deine Narben-Tutorials. Das wird ein geiles Halloween. Dankööö
AntwortenLöschenHehe, dankö! Ich freu mich auch schon ein Loch in Bauch... vielleicht ja im wahresten Sinne des Wortes :D
AntwortenLöschenSieht absolut genial aus :).
AntwortenLöschenbääh sieht ja echt eklig aus, guter Tipp :)
AntwortenLöschen